„Geldbörse nach 50 Jahren wiederentdeckt: Der Mann war sprachlos, als er die darin enthaltenen Fotos sah.“

Jeder Amateur-Schatzsucher oder -Sammler ist bestrebt, etwas Wertvolles zu finden, das bisher nicht geschätzt wurde, sei es im Hinblick auf seinen sentimentalen oder finanziellen Wert.

Ja, es gibt gute Gründe, warum viele Menschen die Schatzsuche als ernsthaftes Hobby betrachten. Wenn Sie genug Erfahrung haben, können Sie Erfolg haben.

Das bedeutet natürlich, dass Funde rar sind, selbst wenn man alte Lagerräume erkundet, antike Truhen öffnet oder antike Vasen kauft, in der Hoffnung, etwas Wertvolles zu entdecken.

„Geldbörse nach 50 Jahren wiederentdeckt: Der Mann war sprachlos, als er die darin enthaltenen Fotos sah.“

Die aufregendste Entdeckung im Leben des Schatzsuchers Anton Lulgyurazh ereignete sich im Mai 2017, als er einen verlassenen Safe öffnete und eine 50 Jahre alte Brieftasche fand.

Lulgurazh begann seine Abenteuer einige Jahre zuvor mit dem Kauf ungenutzter Lagerhäuser im Bundesstaat New York. Sein Fund brachte ihm zwar keine Millionen ein, erregte aber durchaus Aufmerksamkeit, als der Vorbesitzer der Brieftasche identifiziert wurde.

Im Mai 2017 wurde Anton Lulgyurazh freigelassen und anschließend erneut inhaftiert. Trotz aller Gefahren war der Krieg bereits vorbei und die Piloten der Luftwaffe setzten ihre Flüge fort.

„Geldbörse nach 50 Jahren wiederentdeckt: Der Mann war sprachlos, als er die darin enthaltenen Fotos sah.“

Er fand eine alte, abgenutzte Brieftasche, versteckt in einer kleinen Schachtel. Es enthielt einen kalifornischen Führerschein aus den späten 1960er Jahren, der einer Frau namens Diane Hall gehörte. Allerdings befand sich in der Brieftasche nichts, was Anton für einen nennenswerten Betrag verkaufen konnte.

Anton interessierte sich nicht besonders für die Identität der Frau oder die Tatsache, dass sie auf dem Foto zwanzig Jahre alt war, aber er überprüfte die Brieftasche und fand die Karte des Schauspielers und mehrere alte Fotos.

Bewertung
( No ratings yet )
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Zum Teilen mit Freunden:
Seite Interessante